Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei korinthalovex
Letzte Aktualisierung: 15. März 20251. Allgemeine Informationen zum Datenschutz
Bei korinthalovex (korinthalovex.com) nehmen wir den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich darüber, wie wir Ihre Daten erfassen, verarbeiten, nutzen und schützen, wenn Sie unsere Finanzplattform für Budgetverwaltung nutzen. Wir verpflichten uns zur Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und aller geltenden deutschen Datenschutzgesetze.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der DSGVO ist:
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage verschiedener Rechtsgrundlagen gemäß Art. 6 DSGVO. Hauptsächlich verarbeiten wir Ihre Daten zur Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), aufgrund Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder aufgrund unserer berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), insbesondere zur Verbesserung unserer Dienste und zur Gewährleistung der IT-Sicherheit.
Arten der erfassten personenbezogenen Daten
- Kontaktdaten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift
- Kontoinformationen: Benutzername, verschlüsseltes Passwort, Sicherheitsfragen
- Finanzdaten: Budgetkategorien, Ausgabenverhalten, Sparziele (anonymisiert)
- Technische Daten: IP-Adresse, Browser-Informationen, Geräteinformationen
- Nutzungsdaten: Seitenaufrufe, Klickverhalten, Verweildauer, verwendete Funktionen
- Kommunikationsdaten: Nachrichten über Kontaktformulare, E-Mail-Korrespondenz
- Präferenzdaten: Spracheinstellungen, individuelle Konfigurationen, Newsletter-Abonnements
Zwecke der Datenverarbeitung
Verarbeitungszweck | Betroffene Daten | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Bereitstellung der Budgetverwaltung | Konto-, Finanz- und Nutzungsdaten | Vertragserfüllung |
Kundensupport und Kommunikation | Kontakt- und Kommunikationsdaten | Berechtigte Interessen |
Verbesserung der Plattform | Nutzungs- und technische Daten | Berechtigte Interessen |
Marketing und Newsletter | Kontaktdaten und Präferenzen | Einwilligung |
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen. Dazu gehören SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen, regelmäßige Sicherheitsupdates, Firewalls, Zugriffskontrollen und die Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz. Besonders sensible Finanzdaten werden mit zusätzlichen Verschlüsselungsebenen geschützt.
Recht auf Auskunft
Sie haben das Recht zu erfahren, welche personenbezogenen Daten wir über Sie gespeichert haben. Wenden Sie sich an uns, und wir stellen Ihnen binnen 30 Tagen eine vollständige Übersicht zur Verfügung.
Recht auf Berichtigung
Falls Sie feststellen, dass gespeicherte Daten unrichtig oder unvollständig sind, können Sie jederzeit eine Korrektur oder Vervollständigung verlangen. Wir werden dies umgehend durchführen.
Recht auf Löschung
Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen oder die Daten für die Vertragserfüllung erforderlich sind.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten an einen anderen Anbieter zu übertragen.
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, wenn diese auf berechtigten Interessen basiert. Wir werden die Verarbeitung einstellen, es sei denn, es liegen zwingende schutzwürdige Gründe vor.
Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.
Speicherdauer und Löschfristen
Allgemeine Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich nur so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke erforderlich ist, für die sie erhoben wurden. Nach Beendigung Ihres Nutzerkontos werden die meisten Ihrer Daten binnen 12 Monaten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.
Spezielle Aufbewahrungsfristen
- Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen)
- Rechnungsunterlagen: 10 Jahre gemäß § 257 HGB
- Kommunikationsdaten: 3 Jahre nach letztem Kontakt
- Marketing-Einwilligungen: Bis zum Widerruf, maximal 5 Jahre bei Inaktivität
- Log-Dateien und Sicherheitsdaten: 12 Monate
- Cookie-Daten: Entsprechend der jeweiligen Cookie-Laufzeit
Automatische Löschung
Wir haben automatisierte Prozesse implementiert, die dafür sorgen, dass Daten nach Ablauf der jeweiligen Aufbewahrungsfristen automatisch gelöscht werden. Sie erhalten rechtzeitig vor der geplanten Löschung eine Benachrichtigung, falls Sie bestimmte Daten länger behalten möchten und dies rechtlich zulässig ist.
Weitergabe an Dritte und internationale Transfers
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur in folgenden Fällen: wenn Sie ausdrücklich eingewilligt haben, wenn dies zur Vertragserfüllung erforderlich ist, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder wenn es zur Wahrung unserer berechtigten Interessen erforderlich ist und Ihre Interessen nicht überwiegen.
Auftragsverarbeiter und Dienstleister
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Auftragsverarbeitern zusammen, beispielsweise für Hosting-Dienste, E-Mail-Versand oder Zahlungsabwicklung. Diese Dienstleister dürfen Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen verarbeiten. Mit allen Auftragsverarbeitern wurden entsprechende Verträge gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen.
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für die Grundfunktionen der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse- und Marketingzwecke. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unseren Cookie-Banner anpassen oder in Ihren Browsereinstellungen verwalten.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um rechtlichen Anforderungen zu genügen oder Änderungen unserer Dienste widerzuspiegeln. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie rechtzeitig informieren. Die jeweils aktuelle Version finden Sie immer auf unserer Website mit dem Datum der letzten Aktualisierung.
Haben Sie Fragen zum Datenschutz?
Wir sind für Sie da und beantworten gerne alle Ihre datenschutzrechtlichen Fragen.
Unser Datenschutzteam steht Ihnen montags bis freitags von 9:00 bis 17:00 Uhr zur Verfügung.